Electrical Oil Services betreibt mehrere Standorte, die jeweils auf unterschiedliche Schwerpunkte spezialisiert sind. Hamburg ist unter anderem das Kompetenzzentrum für die Befüllung von Transformatoren, mit neuem Isolieröl als auch mit recyceltem, technisch neuwertigem Isolieröl. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere Dienstleistungen „rund um den Trafo“ angeboten. Wir haben mit Peter Klausen, Field Service Manager Deutschland, über seine Arbeit, die Besonderheiten am Standort Hamburg und die zukünftige Entwicklung gesprochen.
Die Transformatoren-Neubefüllung ist ein wesentlicher Bestandteil des Service-Portfolios von Electrical Oil Services (EOS®). Gleichzeitig bietet das Unternehmen zahlreiche weitere Serviceleistungen an: Laboranalysen, Isolierölaufbereitung und -regeneration, Isolierölwechsel sowie die Reparatur und Instandsetzung von Transformatoren.
„Ob VDE-Analyse, Wartung, Instandsetzung, Öl-Befüllung oder Aufbau – bei uns erhalten Kunden einen Komplettservice für ihre Transformatoren aus einer Hand.“
Herr Klausen, erzählen Sie uns bitte kurz etwas über sich und Ihren Weg zu Electrical Oil Services.
Seit dem 01.06.2020 bin ich bei der EOS tätig. Angefangen habe ich als Sales-Mitarbeiter im technischen Vertrieb und Außendienst. Ende 2024 habe ich die Position als Field Service Manager Deutschland übernommen.
Der Verantwortungsbereich von mir und meinem Team umfasst die komplette Vor- und Nachbereitung der Einsätze, Kunden und Projektmanagement, von der Angebotserstellung bis zum Kunden- und Baustellenbesuch.
Diese Kombination aus Technik, Verantwortung und Kundenkontakt macht die Aufgabe sehr abwechslungsreich.
Welche Aufgaben und Dienstleistungen übernimmt der EOS-Standort Hamburg konkret? Was gibt es außer der Transformatoren-Neubefüllung?
Es stimmt, einer unserer Schwerpunkte ist die Transformatoren-Neubefüllung. Sowohl für kleine Transformatoren, mit wenigen hundert Kilos Ölgewicht, als auch für Großtransformatoren, mit über 100 Tonnen Ölgewicht.
Aber wir machen noch deutlich mehr: Neben den Laborleistungen gehören dazu die Ölaufbereitung, komplette Isolieröl-Wechsel, Neubefüllung von Trafos – auch unter Vakuum sowie – bei Bedarf – die Reparatur und Instandsetzung von Transformatoren. In den letzten Jahren kam außerdem der Aufbau bzw. Teilaufbau von bis zu 400 MVA-Transformatoren hinzu. Bei Neubefüllungen verwenden wir übrigens, je nach Kundenwunsch, neues Isolieröl oder unser Eigenprodukt EOS Premium X, ein recyceltes Isolieröl in Neuöl-Qualität, das nach IEC-Standard zertifiziert ist.
Kurz gesagt: Ob VDE-Analyse, Wartung, Instandsetzung, Öl-Befüllung oder Aufbau – bei uns erhalten Kunden einen Komplettservice für ihre Transformatoren aus einer Hand.
Worin unterscheidet sich der Standort Hamburg von anderen Standorten der Electrical Oil Services?
In Duisburg steht die Annahme von gebrauchtem Isolieröl und die Aufbereitung zu Basisölen im Mittelpunkt. In Stanlow, Großbritannien, wird der Großteil des gebrauchten Isolieröls für unsere Recyclingprodukte EOS® Premium und EOS® Premium X verwendet.
Hamburg hingegen ist stark auf den Service „rund um den Transformator“ ausgerichtet. Wir sind bei unseren Kunden vor Ort, führen die Neubefüllung, Ölwechsel oder Reparaturen durch und begleiten den Trafo von der Aufstellung bis zum sicheren Betrieb. So ergänzen sich die Standorte perfekt – Duisburg und Stanlow kümmern sich um das Isolieröl, Hamburg um den kompletten Transformatoren-Service.
Darüber hinaus befindet sich in Hamburg auch das hausinterne EOS® Labor für Isolieröle. Dort werden die Isolieröl-Proben analysiert und bei Bedarf entsprechende Handlungsempfehlungen gegeben. Uns ist es wichtig, von der VDE-Analyse, über Gas in Öl, Furfurol etc., oder der PCB-Analyse, auch hier den kompletten Service anbieten zu können.
Die enge Zusammenarbeit von Labor und Service macht es möglich, Zustand des Isolieröls und eventuelle Servicemaßnahmen direkt abzustimmen. Für unsere Kunden entstehen daraus klare Vorteile: passgenaue und abgestimmte Lösungen.
Wie erleben Ihre Kunden die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Team?
Wir hören oft, dass unsere Kunden die Flexibilität bei Terminen sowie die Zuverlässigkeit und den Umfang im Service sehr schätzen. Nun, für uns ist es selbstverständlich, uns möglichst nach den Terminwünschen der Kunden zu richten und für alles pragmatische Lösungen zu finden.
Viele Unternehmen wissen gar nicht, welche Service-Leistungen wir als EOS® alles bieten – und sind überrascht, wie breit unser Leistungsspektrum ist.
Ein Blick nach vorne – wie sehen Sie die Entwicklung für den Standort Hamburg?
Netzstabilität und eine verlängerte Laufzeit von Transformatoren sind nach wie vor zentrale Themen. Das Interesse und die Nachfrage zu unserem Leistungsspektrum und begleitenden Services wird in den nächsten Jahren daher kontinuierlich steigen.
Ein wichtiger zusätzlicher Aspekt ist die Kreislaufführung von Isolierölen – unser EOS® Closed Loop-Modell. Gebrauchtes Transformatorenöl lässt sich sehr gut recyceln, sodass es die gleiche Qualität wie bei neuem Isolieröl erreicht werden kann. Durch diese Rückführung in den Kreislauf leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten für unsere Kunden.
Welche Möglichkeiten bietet das EOS® Closed Loop-Modell, also die Kreislaufwirtschaft von Isolierölen, Ihren Kunden?
Die Übernahme von gebrauchtem und vorab geprüftem Isolieröl ist ein Grundstein, wodurch wir die Qualität unserer recycelten Isolieröle sicherstellen. Wir übernehmen sowohl die Logistik als auch die Abholung vor Ort. Für unsere Kunden sind wir ein verlässlicher Partner, der gebrauchtes Isolieröl fachgerecht übernimmt und es anschließend in recycelter Form wieder in die Kreislaufwirtschaft zurückführt.
Dieser geschlossene Kreislauf und unser Rundum-Service sind die Gründe, warum wir überzeugt sind, dass Electrical Oil Services insgesamt weiter wachsen wird.
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Klausen.
Lesen Sie mehr:
-
Electrical Oil Services stellt vor: Das EOS® Closed Loop Modell
-
Isolieröl-Recycler, Labor-Experte, Generalunternehmer: Das ist Electrical Oil Services!
✅ Checkliste: Wann ist eine Transformatoren-Neubefüllung sinnvoll?
Ob mit neuem Isolieröl oder mit recyceltem Isolieröl – eine Neubefüllung kommt in vielen Situationen in Betracht:
Mit Electrical Oil Services haben Sie einen Partner, der nicht nur Neubefüllungen durchführt, sondern auch Isolieröl-Proben, Analysen und die sichere Behandlung von PCB-haltigen Altölen übernimmt. So wird der gesamte Service rund um den Transformator aus einer Hand gewährleistet. |
Haben Sie noch Fragen? Wir werden sie gerne beantworten.
