Neue 25-Liter-Plastikkanister
Für die Rückgabe von gebrauchtem Isolieröl zur Aufbereitung bei EOS, aber auch zum Abfüllen an einer höheren Stelle eines Großtanks durch den Kunden vor Ort, sind diese Kanister empfehlenswert.
Anwendung
Der Transport von Öl sollte stets einer gründlichen und systematischen Qualitätssicherung unterliegen (zum Beispiel beim Abfüllen von Öl aus einem Lagertank in ein Fass oder einen Betankungswagen). Dazu zählen eine Prüfung der Innenräume, Stichproben, Tests, Sichtprüfungen und Aufzeichnungen in einem Prüfbuch für künftige Revisionen.
Gut zu wissen
Für die Wiederverwendung dieser Kanister empfiehlt sich eine Beschränkung auf sechs bis zehn Durchgänge – unter Berücksichtigung der obigen Maßgaben. Wenn ein Behälter beschädigt wird oder verschmutzt ist, sollte er ebenso aus dem Verkehr gezogen werden.
Höchstmögliche Qualität stellen Sie sicher, indem Sie von EOS rückgewonnenes Öl oder ungenutztes Isolieröl verwenden, denn beide unterliegen nationalen wie internationalen Normen und auch den EOS-internen Qualitätskontrollen.
Ein abschließender Hinweis: Gebrauchtes Isolieröl aus Transformatoren und Schaltanlagen sollte ausschließlich in solchen Behältnissen zur Aufbereitung zurückgegeben werden, die zuvor lediglich mineralisches Isolieröl enthielten oder für genau diesen Zweck angeschafft wurden (zum Beispiel aufbereitete Fässer).

Mit den Experten
sprechen
sprechen
Dank unserer umfassenden Erfahrung mit Aufbereitung, Lagerung und Bereitstellung von Isolierölen (auch vor Ort) wissen unsere Kunden sich bei uns in Sachen Servicequalität und Standards stets auf der sicheren Seite.
Bei uns erhalten Sie sowohl ungebrauchtes als auch rückgewonnenes Isolieröl sowie eine ganze Reihe ergänzender Produkte.
Unsere Mitarbeiter sind mit Leidenschaft dabei, wenn sie in ihrem Fachgebiet ehrlich, offen und sachkundig beraten.