Electrical Oil Services ist Teil der HCS Group und auf Isolieröle sowie begleitende Serviceleistungen rund um Transformatoren und Schaltanlagen spezialisiert. Große und kleine Industriekunden, Transformatorenhersteller sowie Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber schätzen den nachhaltigen und professionellen Rundum-Service aus einer Hand – inklusive individueller Beratungsleistungen. Lesen Sie in diesem Artikel, von welchen Electrical Oil Services Produkten und Dienstleistungen Unternehmen profitieren.
Nachhaltigkeit im Fokus: Electrical Oil Services ist Experte für Isolieröle und Transformatoren-Dienstleistungen
Die Qualität von Isolierölen ist verantwortlich für die Lebensdauer sowie die Leistungsfähigkeit von Transformatoren und sollte unbedingt regelmäßig kontrolliert werden, um mögliche Abweichungen rechtzeitig zu erkennen.
Um die Qualität der Isolieröle auf einem gleichbleibenden Niveau zu halten und Veränderungen frühzeitig zu erkennen, vertrauen Hersteller (OEM) von Transformatoren, Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber sowie Stadtwerke und Industrieunternehmen unterschiedlicher Branchen auf die Produkte und Dienstleistungen von Electrical Oil Services (EOS®). Abweichungen von geltenden Standards sind mit geeigneten Maßnahmen zu beheben, um den sicheren Betrieb der Energieversorgungsnetze zu gewährleisten.
Electrical Oil Services bietet hierfür seit über 60 Jahren neue und recycelte Transformatorenöle an und begleitet Energieversorgungsunternehmen und Industriekunden mit umfangreichen Isolierölaufbereitungs-, Wartungs- und Instandhaltungsdienstleistungen. Dabei werden stets nachhaltige und partnerschaftliche Lösungen verwirklicht.
Kundenfokussiert und verlässlich: Dienstleistungen von Electrical Oil Services
Electrical Oil Services stellt umfassende Dienstleistungen rund um Transformatoren bereit und führt diese mit eigenen Einsatzfahrzeugen durch. Es ist innerhalb Europas die größte Flotte mobiler Serviceeinheiten zur Transformatoren-Wartung und Isolieröl-Aufbereitung!
Das Team der Electrical Oil Services…
|
Mit Hilfe der EOS®-Dienstleistungen sparen Sie spürbar Kosten in Bezug auf Transformatoren
Mit dem EOS®-Service werden zum einen Ausfallzeiten erheblich reduziert, da der Prozess des Austauschs bzw. der Aufbereitung und Regeneration des Isolieröls zeitlich optimiert ist. Zum anderen erreichen Sie über eine konstante Isolieröl-Überprüfung bei belasteten Transformatoren eine deutliche Verlängerung der Lebensdauer.
Denn selbst wenn Sie bereits einen neuen und vielleicht auch größeren Transformator bestellt haben, ist derzeit aufgrund von Lieferengpässen mit verlängerten Wartezeiten zu rechnen.
Darüber hinaus leistet Electrical Oil Services mit dem EOS® Closed Loop Modell einen wichtigen Beitrag für die Kreislaufwirtschaft:
Industrieunternehmen sowie Stromversorgungsbetriebe nutzen recyceltes Isolieröl, um so ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Diese Wiederverwendung auf nachhaltiger Basis unterliegt den Regeln und Gesetzen der Abfallentsorgung und ermöglicht die Aufbereitung von Transformatorenölen zu neuwertiger Qualität nach der IEC-Norm 60296:2020 Type B.
Laden Sie sich unsere Broschüre herunter, um eine detaillierte Übersicht unserer Dienstleistungen zu erhalten: Oder erfahren Sie auf dieser Webseite mehr: Auch empfehlen wir den Frage & Antwort (FAQ)-Bereich auf unserer Website:
|
Neu oder recycelt? Beides!
Isolieröle und Basisöle von Electrical Oil Services
Ob gänzlich neu oder vollumfänglich recycelt – die Isolieröle von Electrical Oil Services stellen Funktion, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Transformatoren sicher.
Wir verwenden Isolierflüssigkeiten (inhibiertes und nicht-inhibiertes Transformatorenöl) gemäß der internationalen Norm IEC 60296:2020, Typ A oder Typ B:
-
Recyceltes Isolieröl EOS® Premium:
Die beiden Isolieröle EOS® Premium und EOS® Premium X werden so aufbereitet, dass die Anforderungen der internationalen Norm IEC 60296:2020 Typ B erfüllen. Angewendet werden diese Isolieröle hauptsächlich bei einem Ölwechsel, bei Instandsetzungsarbeiten und als Top-Up Öl nach einer Regeneration. -
Neues Isolieröl EOS® NTO:
Dieses reine Mineralöl basiert auf ausgewählten Rohölen und entspricht dem internationalen Standard IEC 60296:2020 (Typ B bzw. Typ A). Das neue Isolieröl wird bevorzugt beim Errichten von Transformatoren als Erstbefüllung verwendet.
Darüber hinaus bereitet die Electrial Oil Services in der eigenen Produktionsstätte Duisburg als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gebrauchte Isolieröle auch zu Basisölen auf. Diese werden in den unterschiedlichsten Branchen wie der Druckfarbenindustrie, im Hoch- und Tiefbau oder auch in der Herstellung industrieller Sprengstoffe eingesetzt:
-
EOS® Trafol® Base Oil:
Die naphthenischen Basisöle gewährleisten ein sehr gutes Lösungsvermögen und sind nach WHG in der Kategorie WGK 1 eingestuft.
Neben unseren Ölen bieten wir Isolierölhemmkonzentrate, Silikonflüssigkeiten, synthetische Esther und weitere Produkte rund um Transformatoren an. Möchten Sie unser gesamtes Produktportfolio kennenlernen?
Lesen Sie hier mehr:
Weitere Broschüren, Flyer und Zertifikate finden Sie hier:
Haben Sie konkrete Fragen an uns? Wir beantworten sie sehr gerne:
Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen telefonischen Beratungstermin!
Fazit
Sie suchen einen Partner für die regelmäßige Zustandsbewertung Ihrer Transformatoren? Einen Partner, der die Qualität Ihrer Transformatorenöle analysiert und diese zum richtigen Zeitpunkt zeit- und kostensparend aufbereitet oder austauscht? Electrical Oil Services vertreibt europaweit neue sowie recycelte Isolieröle und bietet Kunden Diagnose, Prognose und umfangreiche Serviceleistungen im Bereich von Isolierölen und der Transformatorenwartung an.
Vertrauen Sie unserer technischen Kompetenz, die wir seit über 60 Jahren am Markt bewiesen haben! Die Electrical Oil Services Experten arbeiten jederzeit unter Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, und setzen mit hochwertigen Produkten und professionellen Dienstleistungen auf langfristige Partnerschaften.

Kilian Gerbl
Kilian Gerbl ist Head of Sales bei der Electrical Oil Services GmbH. Er ist verantwortlich für alle kaufmännischen Themen in Europa - dazu gehören das Kundenmanagement sowie die Entwicklung neuer Projekte und Geschäftsfelder. Sein aktueller Fokus liegt auf dem Ausbau der EOS-Aktivitäten in Europa und der Implementierung des nachhaltigen EOS Closed-Loop-Modells.Tel: +49 151 5351 5373
KOMMENTARE